

Was Sie als Chef jetzt unbedingt vorbereiten sollten
Die ersten Tage des neuen Jahres sollten Sie nutzen, um Ihre Mitarbeiter durch Lob und Anerkennung für das neue Jahr zu motivieren. Eine...


Diese Neujahrsvorsätze sollten Sie als Chef haben
Das neue Jahr ist endlich da. Haben Sie auch eine ganz Reihe von guten Vorsätzen? Mehr Sport? Mehr Zeit für Ihre Hobbys? Ein paar...


Führungsstil: Sind Sie geliebt oder gefürchtet?
Ist es besser, geliebt oder gefürchtet zu werden? Machiavelli hat sich mit dieser Frage schon vor 500 Jahren beschäftigt. Sein Fazit: Man...


Aus aktuellem Anlass: Was Chefs von Adventskalendern lernen können
Es kommt im Leben natürlich nicht darauf an, jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Aber einen Sinn ergibt das besinnliche Annähern an das...


Knauserige Chefs
Einer meiner ehemaligen Chefs war so geizig, dass er anlässlich der Geburt seines Kindes gerade mal zwei Flaschen billigen Sekt und eine...


Vorsicht vor dem DU
Weil das Du Nähe und Vertrauen schafft, stellt es eine Verbundenheit und ein Gefühl von Freundschaft her. Das kann hilfreich sein, wenn...


Einfach mal loslassen
Es gibt Kollegen, die können einem auf Anhieb sagen, ob der Sommer vor fünf Jahren besonders verregnet war, über welche Kunden sie sich...


Wenn's mal wieder nicht rund läuft (nicht nur für Chefs!)
Manchmal gibt es sie einfach: Tage in denen buchstäblich der Wurm drin ist. Meist kommen sie ohne Vorankündigung und fühlen sich endlos...


"Die Führungsmacht ist erschüttert"
Das Forum Gute Führung interviewte den Netzforscher Prof. Dr. Peter Kruse zur Frage “Was macht gute Führung aus?”. Seine These: Die...


Die ungeschriebenen Regeln der Sitzordnung
In Konferenzen setzt man sich als “Neuer” schnell in die Nesseln, wenn man sich den falschen Platz aussucht. Denn auch wenn viele Firmen...