Die Sache mit der unbegrenzter Zeit
Kommt es nur mir so vor, dass die Zeit heutzutage schneller verrinnt als früher?
Angeblich haben wir alle unbegrenzt Zeit. Woher kommt dieser Irrglaube eigentlich?

Zeit ist eine der knappsten Ressourcen für Führungskräfte – und man kann sie leider fast nie erkaufen!
Veränderungen am Markt zwingen Unternehmen, schneller zu reagieren. Produktion, Innovation und Liefergeschwindigkeit sind umkämpfte Wettbewerbsvorteile mit weitreichenden Konsequenzen für die Belegschaft, denn das Management reagiert naturgemäß mit Erhöhung des Drucks auf die Führungskräfte der unteren Ebenen.
Und dieser Druck wird an die Mitarbeiter weiter gegeben.
Es muss immer schneller und innovativer gearbeitet werden. Multitasking ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit.
Und wenn das alles nicht mehr ausreicht, dann werden teure externe Unternehmensberater beauftragt, Prozesskennzahlen zur Steuerung identifiziert, Lean Management eingeführt, etc., etc..
Aber wie bleibt man bei der Geschwindigkeit gesund und tappt nicht in die Burnout-Falle? Ich habe für Sie einfach durchzuführende Tips zur Entschleunigung zusammengestellt, die mir tagtäglich helfen.
Mehr dazu demnächst in meinem Blog.