Mehr Abstand zur Arbeit
Wie Sie mit einfachen Tricks mehr Abstand zur Arbeit gewinnen können

Erleben Sie im Arbeitsleben regelmäßig Freitag, den 13.?
Und nehmen Sie den Balast mit nach Hause?
Dann wird es höchste Zeit zum Handeln, bevor sich die Burnoutfalle auftut.
Meine Empfehlung zur Prävention: Konditionieren sie sich, um Abstand zur Arbeit zu gewinnen und Ihr Privatleben nicht mit beruflichen Themen zu belasten. Denn nur so können Sie sich in der Freizeit erholen und bleiben dauerhaft psychisch gesund.
Einfache Anleitung zur Selbstkonditionierung
Führen Sie jede der aufgeführten Handlungen täglich bewusst durch – so lange, bis es automatisch geht.
Beginnen Sie 10 Minuten vor Arbeitsschluss mit dem Aufräumen z.B. ToDo-Liste kontrollieren, Erledigtes ausstreichen; die Aufgaben für den nächsten Tag hinzufügen.
Fahren Sie Ihren Computer bewusst herunter.
Kehren Sie Ihrem Schreibtisch bewusst den Rücken zu und gehen”von der Arbeit” weg…
… durch die Tür, die Treppe hinunter, aus der Eingangstür hinaus
Suchen Sie sich auf dem Nachhauseweg eine Stelle, an der Sie nicht mehr an die Arbeit denken wollen. Z.B. eine S-Bahnstation, mit dem Auto eine bestimmte Strasse, in die Sie regelmäßig abbiegen.
Stellen Sie sich vor, dass es vor dem Haus oder der Eingangstür einen Behälter gibt, wo die belastenden Gedanken “abgelegt” werden, erst dann wird die Eingangstür geöffnet.
Geben Sie der Arbeitstasche in der Wohnung einen festen Platz und nehmen Sie sie erst am nächsten Morgen wieder auf.
Ziehen Sie sich um. Arbeitskleidung ablegen und “private” Kleidung anlegen.
Duschen Sie ggf. alles Belastende ab und spühlen Sie es über den Duschablauf weg.
Wenn es dann immer noch belastende Gedanken gibt, notieren Sie diese in einem “Sorgen- und Meckerheft”. Und besprechen Sie Ihre Sorgen mit einer vertrauten Person, persönlich oder am Telefon.